Sie sind hier:

Pretzschendorf

n Frauenstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 498m


50.8713° | 13.5238° TK25: 5147

Verfassung

Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

, 1603 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1890: 1369
  • 1910: 1369
  • 1925: 1377
  • 1939: 1361
  • 1946: 1776
  • 1950: 1699
  • 1964: 1528
  • 1990: 2021
  • 2000: 4864

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 1368
  • 1925: Römisch-Katholisch 2
  • 1925: andere 7

50.8713° | 13.5238° TK25: 5147

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

    Kirchliche Organisation

    • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Freiberg/Mn)
    PfK 1539 u. 1940 - 2001 KG Pretzschendorf mit SK Hartmannsdorf; eingepfarrt Friedersdorf u. Röthenbach 1539 u. 1930

    Ortsnamenformen

    • 1337: Preczindorf (CDS II 5 DD Nr. 45)  
    • 1350: Preschendorf
    • 1398: Preiczendorff
    • 1399: Preczendorff
    • 1438: Preczschendorff
    • 1445 - 47: Pirczendorff
    • 1486: Pretzschindorff
    • 1551: Bredschendorff
    • 1555: Pretzschendorff
    • 1588: Pretschdorf
    • 1791: Pretschendorf, in Ober-, Nieder- u. Klein-Pretschendorf abgetheilt

    Literatur

    • HONB , II 218-219
    • HSt Sa , 287
    • Dehio Sa , I 716-717
    • Grünberg , I 529
    • Helbig , 251
    Leaflet | © OpenStreetMap contributors


    Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
    https://bild.isgv.de

    Lagerhaus mit Büro- und Wohnraum in Pretzschendorf (04.10.1994)
    Lagerhaus mit Anbau in Pretzschendorf (04.10.1994)
    Maibaum in Pretzschendorf (4.10.1995)
    Bildpostkarte "Gruss aus Pretzschendorf" (1903)
    Ehemaliger Bauernhof in Pretzschendorf (04.10.1994)

    weitere Fotos aus Pretzschendorf im Bildarchiv