Sie sind hier:

Aitzendorf

sw Geringswalde, Lkr. Mittelsachsen | 269m


51.0675° | 12.8777° TK25: 4943

Verfassung

Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Platzdorf Gelängeflur, 196 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1587: 12 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 10 Hufen
  • 1764: 11 besessene(r) Mann, 8 Häusler, 9 5/8 Hufen je 24 Scheffel
  • 1834: 138
  • 1871: 148
  • 1890: 145
  • 1910: 154
  • 1925: 199
  • 1939: 168
  • 1946: 222
  • 1950: 586
  • 1964: 741
  • 1990: 360

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 198
  • 1925: Römisch-Katholisch 1

51.0675° | 12.8777° TK25: 4943

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1587: Kloster Geringswalde
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

nach Geringswalde gepfarrt 1540 u. 1930 - 2001 zu KG Geringswalde

Ortsnamenformen

  • 1374: Atzendorf (UB Schönbg. I, Nr. 406)  
  • 1489: Otzendorf
  • 1587: Otzendorf
  • 1748: Aitzendorf (HOV)

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Fachwerkscheune in Aitzendorf zum Tag der Sachsen (02.09.1995)
Tag der Sachsen in Aitzendorf (1995)
Wohnhaus mit geschmücktem Zaun in Aitzendorf (02.09.1995)
Ehemaliger Bauernhof in Aitzendorf (03.09.1995)
Aitzendorf stellt sich beim Tag der Sachsen vor (1995)
Aitzendorf zum Tag der Sachsen (1995)
Tag der Sachsen in Aitzendorf (1995)
Tag der Sachsen in Aitzendorf (1995)
Tag der Sachsen in Aitzendorf (1995)
Scheunenteil in Aitzendorf zum Tag der Sachsen (02.09.1995)

weitere Fotos aus Aitzendorf im Bildarchiv