Arnstein | † (Wüstung)
s Ottendorf, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 268m
➉
50.928° | 14.2913° TK25: 5051Verfassung ➁
 Felsenburg , im 15. Jh. zur Herrschaft Wildenstein gehörig (1451), nach Mitte 15. Jh. aufgegeben, seitdem wüst (heute zu Landgemeinde Bahretal gehörig)  
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1438: Slos ,
 - 1456: wüst ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
➉
50.928° | 14.2913° TK25: 5051Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1355: Pecz Arnsteyn (LVG 2771)
 - 1436: Arnstein adir Grefenstein
 - 1437: Arnstein
 - 1451: Arnsteyn
 - 16. Jh.: Arrenstein
 - Volksmund : Ottendorfer Raubschloß, Kleines Raubschloß
 
Literatur ➈
- HSt Sa , 9-10