Bärreut
sw Stolpen, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 196m
➉
51.0116° | 14.0022° TK25: 4949Verfassung ➁
 Ortsteil von Porschendorf (1) 
- 1994: gehörig zu Dürrröhrsdorf-Dittersbach
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11006
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1019244
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0116° | 14.0022° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
ehemals nach Helmsdorf gepfarrt, nach Porschendorf 1555 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1398: Beierrute (Cop. 30, 118)
 - 1470 - 71: in der Beyrewte
 - 1515: dye Beyerrewth
 - 1555 - 56: Bereuth, Berreut
 - 1786: die Bäreute
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11006
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1019244
 
automatische Daten aus Wikidata: