Callenberg (1)
sö Waldenburg, Lkr. Zwickau | 309m
➉
50.8466° | 12.6363° TK25: 5141Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Obercallenberg 
Ortsadel, Herrengüter
- 1974: Grumbach (1) eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Reichenbach (1) zu Callenberg (1)
 - 1999: Zusammenschluss mit Chursbachtal zu Callenberg (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1244 bzw. 1290: Herrensitz ,
 - 1491: Rittersitz u. Vorwerk ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 601 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 12 besessene(r) Mann, 24 Inwohner
 - 1750: 17 besessene(r) Mann, 17 Gärtner, 81 Häusler
 
- 1834: 1047
 - 1871: 1450
 - 1890: 1676
 - 1910: 1865
 - 1925: 1921
 - 1939: 1860
 - 1946: 2118
 - 1950: 2011
 - 1964: 1719
 - 1990: 1886
 - 2000: 5730
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1660
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 23
 - 1925: andere 237
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17007
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (34)
 - Wikidata: Q17113
 - GeoNames ID: 6548501
 - GND: 4419734-2
 

➉
50.8466° | 12.6363° TK25: 5141Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1750: Schönburgische Herrschaften
 - 1816: Amt Waldenburg
 - 1843: Amt Waldenburg
 - 1875: Schönburgische Herrschaften
 - 1880: Amtshauptmannschaft Glauchau
 - 1952: Landkreis Hohenstein-Ernstthal
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Callenberg
 - 1750: Rittergut Callenberg
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Chemnitz, sedes Waldenburg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1244 [F 2. Hälfte 13. Jh.]: Albertus miles de Kallenberc (UB Altenburg 112)
 - 1290: Petrus et Albertus de Callenbercg
 - 1317: Calenberg
 - 1330: Kaynberg
 - 1340: Kalinberg, Kallenberch
 - 1482: zu Kalnberge
 - 1491: zum Kalenperge
 - 1540: Dietrich v. Kauffung zum Kolnberg
 - 1875: Callenberg b. Waldenburg (Kahlenberg) (OV 1876, S. 348, 354)
 - 1900: Callenberg b. Waldenburg
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17007
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (34)
 - Wikidata: Q17113
 - GeoNames ID: 6548501
 - GND: 4419734-2
 


