Sie sind hier:

Friedersdorf (2)

n Frauenstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 469m


50.845° | 13.5255° TK25: 5147

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Dittersdorf (4)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 691 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 25 besessene(r) Mann, 65 Inwohner
  • 1764: 21 besessene(r) Mann, 17 Häusler, 19 Hufen je 28-30 Scheffel
  • 1834: 394
  • 1871: 385
  • 1890: 447
  • 1910: 468
  • 1925: 471
  • 1939: 451
  • 1946: 569
  • 1950: 534
  • 1964: 453

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 466
  • 1925: Römisch-Katholisch 3
  • 1925: andere 2

50.845° | 13.5255° TK25: 5147

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Frauenstein
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

nach Pretzschendorf gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Pretzschendorf

Ortsnamenformen

  • 1360: Friderichsdorf (CDS II 12 Nr. 611)  
  • 1445 - 47: Friderichßdorff, Friderßdorff; Friderstorff (Verzeichung Einkünfte I 82, VerzErbm. 33)
  • 1551: Freydersdorff (LStR 342)
  • 1581: Friedersdorff (AEB Frauenstein 60)
  • 1875: Friedersdorf b. Frauenstein (OV 1876, S. 116)

Literatur

Leaflet | © OpenStreetMap contributors


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Stallscheune in Friedersdorf (12.10.1994)
Scheuneneinfahrt in Friedersdorf (12.10.1994)
Giebel einer Stallscheune in Friedersdorf (12.10.1994)
Scheune eines Vierseitenhofes in Friedersdorf (03.10.1994)
Fachwerkscheune in Friedersdorf (12.10.1994)
Vierseitenhof in Friedersdorf (03.10.1994)
Blick zu einem Bauernhof in Friedersdorf (12.10.1994)
Scheuneneinfahrt in Friedersdorf (12.10.1994)
Scheune in Friedersdorf (12.10.1994)
Fachwerkscheune mit Stallung in Friedersdorf (12.10.1994)

weitere Fotos aus Friedersdorf (2) im Bildarchiv