Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1903: eingemeindet nach Weißwasser/O.L.
Siedlungsform und Gemarkung
Häuslerzeilen, Parzellenflur, 69 ha
Bevölkerung
1782: 4 Gärtner, 1 Häusler, 1820: 12 Häusler, 1825: s. Weißwasser, 1871: 83, 1885: 80,
Verlinkungen
- HOV Code: 28027
Verwaltungszugehörigkeit
1782: Herrschaft Muskau , 1952: Landkreis Weißwasser , 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis , 2008: Landkreis Görlitz ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
nach Muskau gepfarrt 1825, seit 1889 nach Weißwasser
Ortsnamenformen
1759: Neu Weißwasser , 1800: Hermannsdorf oder Neuweißwasser , 1831/45: Hermannsdorf oder Neu-Weißwasser ,
Literatur
- HONB, I 412