Sie sind hier:

Königswartha | Rakecy

nw Bautzen, Lkr. Bautzen | 141m


51.31° | 14.3277° TK25: 4651

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1620: Flecken ,
  • 18. Jh.: Flecken ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1238: Herrensitz ,
  • 1455: Rittersitz ,
  • 1597: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Gassengruppendorf mit Platzdorfteil gelängeartige Streifenflur mit Gutsblöcken, 753 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 6 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 76 Häusler, 4 Wüstungen
  • 1834: 800
  • 1871: 994
  • 1890: 1029
  • 1910: 1175
  • 1925: 1239
  • 1939: 1842
  • 1946: 1982
  • 1950: 2369
  • 1964: 2993
  • 1990: 3960
  • 2000: 4288

  • 1834: Römisch-Katholisch 59
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 18
  • 1925: andere 2

51.31° | 14.3277° TK25: 4651

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1777: Rittergut Königswartha

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Propstei Bautzen/Mn)
PfK [16. Jh.] u. 1940 - 2001 KG Königswartha; eingepfarrt Caminau, Hermsdorf a. d. Spree, Johnsdorf, Kolbitz, Neudorf, Steinitz, Truppen, Wartha u. Weißig [1565] u. 1930, seit 1872 Commerau u. Eutrich, seit 1874 Niesendorf. -- kath. nach Ralbitz gepfarrt 1875 - 2002 kath. Herz-Jesu-Kirche Königswartha, der PfK Ralbitz zugeordnet

Ortsnamenformen

  • 1238: Svidegerus de Warta (CDLS I 32, 35)
  • 1350: Conigswarte
  • 1359: Kunigisswarte
  • 1418: Konigiswarthe
  • 1427: Koͤnigswarthe (HOV)
  • 1431: Konigeswarte
  • 1509: Königißwartha

Literatur

  • HONB , I 513
  • HSt Sa , 172
  • BKD Sa , 31/32, 129-142
  • Dehio Sa , I 501-502
  • Grünberg , I 307-308
  • Helbig , 83


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ortsansicht in Königswartha (16.04.1994)
Maibaumwerfen in Königswartha (1984)
Maibaumwerfen in Königswartha (1984)
Ortsansicht in Königswartha (06.06.1996)
Schule in Königswartha (Sommer 1954)
Mädchen aus Königswartha (1896)
Altersheim in Königswartha (Sommer 1954)
Grabstein in Königswartha (keine Angabe)
Grabstein in Königswartha (keine Angabe)
Fischereischule in Königswartha (Sommer 1956)

weitere Fotos aus Königswartha im Bildarchiv