Kabelmark (Planitz 3) | (†? zweifelhafte Wüstung)
(†? zweifelhafte Wüstung) sw Wurzen, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
zweifelhafte Wüstung nw Pausitz (2) , vorwiegend unter Wald
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1495: villa ,
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1495: Rittergut Püchau
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1495: das eich holcz kobel genandt; Bichen cum villis ... Kabelmargk (DA Mei. A 1b (Ebert Wur. 102))
- nach 1500: Kabelmarg alias planvicz holtzc cognominata
- 1508: die Kabelmarck, das man Plawnitzer holtz nennet
- 1538: kabelmargk die man sonst plawniczer Holtz nennet
- nach 1900: Kabelmarg (Fragebogen, Kgl. Sächs. Kommision, Püchau (in Mark Ottendorf))