Sie sind hier:

Lückersdorf

w Kamenz, Lkr. Bautzen | 218m


51.2594° | 14.065° TK25: 4750

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1432: Rittersitz ,
  • 1514: Rittersitz ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Straßenangerdorf Gelängeflur, 406 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1560: 23 besessene(r) Mann
  • 1777: 8 besessene(r) Mann, 12 Gärtner, 26 Häusler, 1 Wüstung
  • 1834: 326
  • 1871: 384
  • 1890: 462
  • 1910: 464
  • 1925: 422
  • 1939: 422
  • 1946: 461
  • 1950: 483
  • 1964: 830

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 422

51.2594° | 14.065° TK25: 4750

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1560: Standesherrschaft Königsbrück
  • 1777: Rat zu Kamenz

Kirchliche Organisation

nach Kamenz gepfarrt 1542 u. 1930 - 2001 zu KG Kamenz. -- kath. nach Spittel gepfarrt 1875

Ortsnamenformen

  • 1225: Liepgersdorf (CDS II 7 Kamenz 1)
  • 1263: Lipgersdorf
  • 1364: Luckirsdorf
  • 1420: Lickirstorf
  • 1491: Benesslien id est Lückersdorff
  • 1492: Lickersdorff
  • 1512: Luckkerschdorff
  • 1547: Luckendorff (HOV)
  • 1561: Lückherßdorff

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Neugepflanzte Linde in Lückersdorf (15.07.1994)
Wassertrog am Lückersdorfer Obergasthof (03.06.1994)
Bauernhof in Lückersdorf (03.06.1994)
Garten mit Obstbaum in Lückersdorf (03.06.1994)
Straße und Fachwerkscheune in Lückersdorf (28.05.1994)
Obergasthof in Lückersdorf (03.06.1994)
Bauernhof in Lückersdorf (03.06.1994)
Dorfstrasse in Lückersdorf (03.06.1994)
Wohnhaus mit Holzschindeln in Lückersdorf (03.06.1994)
Gänse in einem Lückersdorfer Garten (03.06.1994)

weitere Fotos aus Lückersdorf im Bildarchiv