Verfassung
Einzelgut, später vorwiegend Wiesenflur (1791), zu Bohnitzsch gehörig (1875)
1914: gehörig zu Meißen
Ortsadel, Herrengüter
1266 : Herrensitz
1513 : allodium
1516 : Vorwerk
1621 : Vorwerk
1875 : Vorwerk
Siedlungsform und Gemarkung
Einzelgut, Gutsblockflur, 82 ha
Bevölkerung
1406: 4 Gärtner, 1875: 4,
Verlinkungen
- HOV Code: 10207
- Sächsische Gerichtsbücher (59)
Verwaltungszugehörigkeit
1406: Pflege Großenhain , 1791: Erb-Amt Meißen , 1875: Amtshauptmannschaft Meißen ,
Grundherrschaft
1516: Kloster Altzelle, 1791: amtsunmittelbar ,
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1255: Hug de Nassowe , 1406: Nassow , 1501: Nassaw , 1547: Naße , 1621: Nossa (HOV) , 1791: Naßa, eine also genannte Flur bey Weinboͤhle, so meist in Wiesen besteht , 1875: Nassau (Milchinsel) ,
Literatur
- HONB, II 73
- BKD Sa, 41, 317