Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1935: eingemeindet nach Berndorf
1996: gehörig zu Groitzsch (2)
Ortsadel, Herrengüter
1548 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Gutssiedlung mit Häuslerzeilen, Gutsblockflur, 81 ha
Bevölkerung
1602: 7 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 1765: 29 besessene(r) Mann u. Häusler, 1½ Hufen, 1834: 217, 1871: 204, 1890: 195, 1910: 238, 1925: 245,
Verlinkungen
- HOV Code: 1130
- Sächsische Gerichtsbücher (23)
Verwaltungszugehörigkeit
1602: Amt Zeitz , 1716: Amt Zeitz , 1816: Amt Borna , 1843: Amt Borna , 1856: Gerichtsamt Borna , 1875: Amtshauptmannschaft Borna , 1952: Landkreis Borna , 1994: Landkreis Leipziger Land , 2008: Landkreis Leipzig ,
Grundherrschaft
1548: Rittergut Nehmitz, 1791: Rittergut Nehmitz,
Kirchliche Organisation:
um 1500: FilK von Lucka (Archidiakonat Propstei Zeitz, Dekanat Profen-Auligk/Nb) /
nach Lucka gepfarrt 1540 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Lucka (Ev.-Luth. Kirche in Thüringen)
Ortsnamenformen
1227: Everhardus de Nemiz (Zuweisung unsicher) (CDS II/1/103 (Geistlicher, Kan. Misn.)) , 1548: Nemitz (AEB Borna 415) , 1791: Nehmitz (OV 358) ,
Literatur
- HONB, II 87