Verfassung
Einzelgut (um 1753 angelegt) > Dorf, Landgemeinde
1929: eingemeindet nach Niesky
Ortsadel, Herrengüter
1753 : Vorwerk
1885 : Vorwerk
Siedlungsform und Gemarkung
Gutssiedlung, Gutsblockflur, 63 ha
Bevölkerung
1777: 13 Häusler, 1843: 149, 1871: 297, 1885: 326, 1905: 542,
Verlinkungen
- HOV Code: 28069
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Görlitzer Kreis , 1825: Kreis Rothenburg , 1925: Kreis Rothenburg , 1952: Landkreis Niesky , 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis , 2008: Landkreis Görlitz ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Trebus,
Kirchliche Organisation:
nach Hähnichen gepfarrt 1825, seit 1892 nach Ödernitz
Ortsnamenformen
1759: Neue Vorwerk , 1777: Neuhof ,
Literatur
- HONB, II 103