Paulsdorf
nw Dippoldiswalde, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 349m
➉
50.9163° | 13.6411° TK25: 5047Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: Paulshain eingemeindet
 - 1974: neu gebildet mit Malter zu Malter-Paulsdorf
 - 1991: wieder in Landgemeinde Malter und Landgemeinde Paulsdorf getrennt
 - 1996: Zusammenschluss mit Seifersdorf (1) und Malter zu Malter
 - 01.01.2003: gehörig zu Dippoldiswalde
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1564: Vorwerk ,
 - 18. Jh.: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 161 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 19 besessene(r) Mann, 7 Inwohner
 - 1764: 13 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 8 1/8 Hufen je 20 Scheffel
 
- 1834: 126
 - 1871: 145
 - 1890: 121
 - 1910: 169
 - 1925: 168
 - 1939: 227
 - 1946: 339
 - 1950: 285
 - 1964: 339
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 157
 - 1925: Römisch-Katholisch 11
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7094
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (84)
 - Wikidata: Q2064119
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9163° | 13.6411° TK25: 5047Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1464: Pflege Dippoldiswalde
 - 1565: Amt Berreuth
 - 1590: Amt Dippoldiswalde
 - 1764: Amt Dippoldiswalde
 - 1816: Amt Dippoldiswalde
 - 1843: Amt Dippoldiswalde
 - 1856: Gerichtsamt Dippoldiswalde
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde
 - 1952: Landkreis Dippoldiswalde
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Berreuth
 - 1565: Amtsdorf
 - 1590: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Seifersdorf gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Seifersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1312: Pauwilsdorf (U 1965)
 - 1412: Pauwelstorff
 - 1464: Pawelstorff
 - 1486: Paulstorff
 - 1506: Peulsdorff
 - 1548: Paulsdorff
 - 1627: Balsdorff
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7094
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (84)
 - Wikidata: Q2064119
 
automatische Daten aus Wikidata: