Verfassung
Einzelgut : Grangie des Klosters Buch > kurfürstliches Vorwerk (1558), das Gut lag später wüst, während die Felder von den Nachbarorten aus bewirtschaftet wurden, Wüstungsflur Anf. 20. Jh. im NO der Flur Wendishain nachweisbar
ältere Verfassungsverhältnisse
1206 : praedium
1215 : grangia
1386 : hof
Siedlungsform und Gemarkung
block- u. streifenörmige Parzellen
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 2197
- Sächsische Gerichtsbücher (3)
Verwaltungszugehörigkeit
1791: Amt Leisnig , 1856: Gerichtsamt Leisnig ,
Grundherrschaft
1543: Kloster Buch,
Kirchliche Organisation:
nach Wendishain gepfarrt 1529
Ortsnamenformen
1206: Posliz , 1215: Poseliz , 1228: Pozeliz , 1245: Poseliz , 1386: Poselicz , 1529: Poßelitz , 1791: Poselitz (OV 435) , 1856: Mark Poselitz (HOV) , FN:: der Poselt (um 1800) , FN:: Wüste Mark Poselitz (1913) (TK 25 (4844)) ,
Literatur
- HONB, II 205