Possig
sw Plauen, Vogtlandkreis | 362m
➉
50.4786° | 12.11° TK25: 5538Verfassung ➁
 Einzelgut, zu Plauen gehörig (1834, 1875) > Häusergruppe 
Ortsadel, Herrengüter
- 1996: als Gemeindeteil gehörig zu Straßberg
 - 1999: gehörig zu Plauen (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1791: Vorwerk ,
 - 1840: Vorwerk ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut Blockflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 3
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4786° | 12.11° TK25: 5538Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Plauen
 - 1834: Amt Plauen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Stadtkreis Plauen
 - 1994: Kreisfreie Stadt Plauen
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rat zu Plauen
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Poßig
 - 1834: Possig
 - 1875: Possig (OV 1876, S. 310)