Sie sind hier:

Wilthen | (Wjelećin)

Stadt nw Schirgiswalde, Lkr. Bautzen | 298m


51.1005° | 14.4008° TK25: 4952

Verfassung

Dorf, Landgemeinde, Stadt (seit 1969 )
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1669 (seit 1669): Markt- u. Stadtrecht ,
  • 1969: Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1276 (um 1276): Herrensitz ,
  • 1412: Rittersitz ,
  • 1562: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 1231 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1559: 51 besessene(r) Mann, 20 Häusler
  • 1764: 78 besessene(r) Mann, 92 Häusler, 17¼ Hufen je 24 Scheffel
  • 1834: 1180
  • 1871: 1729
  • 1890: 2154
  • 1910: 2809
  • 1925: 3413
  • 1939: 4321
  • 1946: 5006
  • 1950: 5261
  • 1964: 4966
  • 1990: 8510
  • 2000: 7226

  • 1834: Römisch-Katholisch 21
  • 1925: Römisch-Katholisch 112
  • 1925: Juden 3
  • 1925: andere 48
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 3250

51.1005° | 14.4008° TK25: 4952

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1562: Rittergut Wilthen
  • 1764: Rittergut Wilthen

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Dekanat Bautzen/Mn)
PfK 1559 u. 1940 - 2001 KG Wilthen; eingepfarrt Irgersdorf u. Sora 1559 u. 1930, Kleinpostwitz u. Tautewalde seit Reformation, ebenso 1930, Kirschau seit Reformation teilweise, seit 1834 vollständig, bis 1924, Ant. Obergurig 1835 u. 1930. -- kath. Lokalkaplanei von Schirgiswalde seit 1946 - 2002 kath. PfK

Ortsnamenformen

  • 1222: Welentin, Welintin (DA Bau. Cop. I 11 ff.)
  • 1241: Weletin, Weletyn (CDS II 1 Nr. 121)  
  • um 1276: Gunzelinus de Willentin (CDS II 1 Nr. 242)  
  • 1324: Wyllinthyn (DA Bau. V U 1)
  • 1412: Welletin (Liber Rudolfi 46)
  • 1469: Willetin (StaB Bautzen 3, 39)
  • 1481: Wilten (DA Bau. XXIX U 1)
  • 1495: Wiltin (Haupt, Bistumsmatrikel 24)
  • 1555: Wilthen (DA Bau. XLI U 7)
  • 1875: Wilthen (Nieder- u. Ober-) (OV)

Literatur

  • HONB , II 600
  • BKD Sa , 31/32, 313-317
  • Dehio Sa , I 857-858
  • Grünberg , I 689


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Holzfigur "Pumphut" in Wilthen (14.12.1993)
Dekorationsobjekt an einer Gaststätte (14.12.1993)
Fachwerk in Wilthen (19.12.1993)
Umgebindehaus in Wilthen (19.12.1993)
Wohnhaus in Wilthen (Sommer 1956)
Fachwerksanierung in Wilthen (19.12.1993)
Eck-Wohnhaus mit Blumengeschäft in Wilthen (14.12.1993)
Fachwerksanierung in Wilthen (19.12.1993)
Fassade einer Bäckerei in Wilthen (14.12.1993)
Fachwerksanierung in Wilthen (19.12.1993)

weitere Fotos aus Wilthen im Bildarchiv