Alte Ziegelscheune | Stara Cyhelnica
ö Elstra, Lkr. Bautzen | 178m
➉
51.2377° | 14.22° TK25: 4751Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde in Flur Kuckau 
- 1879: eingemeindet nach Kuckau
 - 1957: gehörig zu Panschwitz-Kuckau
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 46
 - 1871: 51
 - 1890: 51
 
- 1834: Römisch-Katholisch 46
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26157
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q10777126
 - GeoNames ID: 12041341
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2377° | 14.22° TK25: 4751Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1834: Kloster Marienstern
 
Kirchliche Organisation ➆
kath. nach Crostwitz gepfarrt 1834 u. 1913, ebenso 2002. -- ev. nach Neschwitz gepfarrt 1875 - 2001 zu KG Schmeckwitz
Ortsnamenformen ➇
- 1718: Zigelscheine (KiB Crostwitz)
 - 1759: Pacostense
 - 1834: Alte Ziegelscheune
 - 1844 - 46: Alte Ziegel Scheune oder Pacostensa
 - 1875: Alte Ziegelscheune (OV 1876, S. 61)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26157
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q10777126
 - GeoNames ID: 12041341
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Ziegelscheune, Alte im Bildarchiv

