Sie sind hier:

Fischbach

nw Stolpen, Lkr. Bautzen | 257m


51.0861° | 14.0172° TK25: 4950

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
  • 1999: eingemeindet nach Arnsdorf (6) Arnsdorf bei Dresden, siehe

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 585 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1559: 33 besessene(r) Mann, 16 Häusler, 11 Inwohner, 27 1/6 Hufen
  • 1764: 35 besessene(r) Mann, 22 Häusler, 27 1/6 Hufen je 9-12 Scheffel
  • 1834: 498
  • 1871: 559
  • 1890: 625
  • 1910: 825
  • 1925: 788
  • 1939: 845
  • 1946: 1041
  • 1950: 1094
  • 1964: 888
  • 1990: 768

  • 1834: Römisch-Katholisch 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 766
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 8
  • 1925: andere 13

51.0861° | 14.0172° TK25: 4950

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1559: Amtsdorf
  • 1559: Anteil Pfarrer zu Fischbach
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Stolpen/Mn)
PfK 1559 u. 1940 - 2001 KG Fischbach, SK von Arnsdorf; FilK Seeligstadt seit 1559 bis 1928, Wilschdorf seit 1938

Ortsnamenformen

  • 1241: Vispach, Visbac, Visbach, Vischpach (CDS II 1 Nr. 121)  
  • 1357: Vyschbach
  • 1413: Vieschbach
  • 1421: Fschpach
  • 1499: Fischbach

Literatur

  • HONB , I 261-262
  • BKD Sa , 1, 21
  • Grünberg , I 179


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Alte Scheune in Fischbach (24.11.1993)
Ortsansicht in Arnsdorf (5.9.2003)
Kirche in Fischbach (24.11.1993)
Landgasthof "Dürrer Fuchs" an der B6 in Schmiedefeld (20.08.1996)
Scheune und Stallgebäude in Fischbach (18.11.1993)
Wohnhaus in Fischbach (24.11.1993)
Kirmes in Fischbach (etwa 1990 bis 1999)
Altes Uhrwerk und Glocke in der Kirche Fischbach (1972)
Kirmes in Fischbach (etwa 1990 bis 1999)
Scheune vom Landgasthof "Dürrer Fuchs" an der B6 in Schmiedefeld (1986)

weitere Fotos aus Fischbach im Bildarchiv