Sie sind hier:

Bad Schandau

Stadt ö Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 118m


50.9169° | 14.1538° TK25: 5050

Verfassung

Stadt ; 1920 Namensänderung in Bad Schandau
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1445: statichen ,
  • 1524: grenzstedtlein ,
  • 1590: Städtchen ,
  • 1791: accisbare Stadt ,
  • 1920: Stadt ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige Stadtanlage mit Häuslerreihen in Seitentälern , 115 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547/51: 47 besessene(r) Mann, 62 Inwohner, 1½ Hufen
  • 1764: 39 besessene(r) Mann, 112 Häusler, 1½ Hufen
  • 1834: 1403
  • 1871: 2740
  • 1890: 3155
  • 1910: 3403
  • 1925: 3181
  • 1939: 4198
  • 1946: 5095
  • 1950: 4921
  • 1964: 4484
  • 1990: 3397
  • 2000: 3413

  • 1834: Römisch-Katholisch 12
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 2984
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 3
  • 1925: Römisch-Katholisch 120
  • 1925: Juden 1
  • 1925: andere 73

50.9169° | 14.1538° TK25: 5050

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Amtsstadt
  • 1764: Amtsstadt

Kirchliche Organisation

  • 1459: Pfarrkirche(n), zuvor FilK von Lichtenhain
  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Hohnstein-Sebnitz/Mn)
PfK 1539, seitdem bis 1545 wieder FilK von Lichtenhain bis 1545, danach PfK, ebenso 1752 u. 1940 - 2001 zu KG Bad Schandau-Porschdorf mit SK Reinhardtsdorf; eingepfarrt Wendischfähre 1539 u. 1930, Ostrau, Postelwitz u. Rathmannsdorf 1555 u. 1930, Schmilka 1752 u. 1930. -- kath. PfK seit 1927 - 2002 PfK mit FilK Königstein

Ortsnamenformen

  • 1408: Heinrich von Schandow (StaB Dresden 13)
  • 1430: Schandaw (Stadtarchiv Pirna, OU 56 (Thomas Wittig))
  • 1437: zu Schande
  • 1445: Schondaw, Schandaw
  • 1468: Schondaw
  • 1479: Schanda
  • 1524: Schanda
  • 1757: Schandau

Literatur

  • HONB , II 343
  • HSt Sa , 16-17, 315
  • BKD Sa , 1, 80
  • Dehio Sa , I 12-13
  • DStB , II 204-205
  • LexStWapp , 389-390
  • Grünberg , I 27
  • Helbig , 76, 119


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Schifferfastnacht in Bad Schandau (21.02.2004)
Schifferfastnacht in Bad Schandau (21.02.2004)
Zweri angespannte Pferde bei den Schrammsteinen (1965)
Die Aussichtsterrasse am Schlossberg in Bad Schandau. (2019-02-24 00:00:00)
Landschaftsansicht in der Sächsischen Schweiz (05.03.2005)
Schifferfastnacht in Bad Schandau (21.02.2004)
Blick auf die winterliche Elbe in Bad Schandau (bis 1976)
Schifferfastnacht in Bad Schandau (21.02.2004)
Sportausflug 1966 (Fähre Bad Schandau) (1966)
Umgebindehaus in Postelwitz (05.10.1995)

weitere Fotos aus Schandau, Bad im Bildarchiv