Sie sind hier:

Streitwald (2)

sö Frohburg, Lkr. Leipzig | 167m


51.0402° | 12.5744° TK25: 4941

Verfassung

Forsthaus (später "Jägerhaus"") und Häusergruppe (1791), 1834" Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Gutssiedlung mit Häuslerzeile Gutsblockflur, 179 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1748: 18 Häusler
  • 1834: 44
  • 1871: 61
  • 1890: 47
  • 1910: 29
  • 1925: 54
  • 1939: 309
  • 1946: 478
  • 1950: 511
  • 1964: 518

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 53

51.0402° | 12.5744° TK25: 4941

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1791: Rittergut Kleineschefeld-Frohburg

Kirchliche Organisation

nach Greifenhain gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Greifenhain, KSp Frohburg

Ortsnamenformen

  • 1791: Streitwald (OV 556)
  • 1875: Streitwald b. Frohburg (OV 1876, S. 194)

Literatur

Leaflet | © OpenStreetMap contributors


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Fachwerkscheunen am ehemaligen Rittergut in Streitwald (15.06.1996)
Schloss Wolftitz (15.06.1996)
Stallscheune des Rittergutes in Streitwald (15.06.1996)
Feierabendheim in Streitwald (15.06.1996)
Ausgebaute Scheune des Streitwalder Rittergutes (15.06.1996)
Wohnhaus in Streitwald (15.06.1996)

weitere Fotos aus Streitwald (2) im Bildarchiv