Sie sind hier:

Crimmitschau

Stadt n Werdau, Lkr. Zwickau | 240m


50.8169° | 12.3877° TK25: 5140

Verfassung

Stadt mit Ortsteil Döbitz und dem Kitzschergut, siehe außerdem Schloß und Rittergut Schweinsburg
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1222 (F): civitas ,
  • 1222 (F): Burg, s. Schweinsburg ,
  • 1350: oppidum ,
  • 1590: Städtlein ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1212: Herrensitz, s. a. Schweinsburg ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

regelmäßige Stadtanlage Waldhufen, mit Ortst. 543 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 155 besessene(r) Mann, 9 unbesessene(r) Mann, 168 Inwohner
  • 1748: 292 besessene(r) Mann, 27 Hufen
  • 1834: 3767
  • 1871: 15280
  • 1890: 19272
  • 1910: 28818
  • 1925: 27119
  • 1939: 27247
  • 1946: 30504
  • 1950: 34541
  • 1964: 31071
  • 1990: 22801
  • 2000: 23530

  • 1834: Römisch-Katholisch 16
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 24244
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 13
  • 1925: Römisch-Katholisch 457
  • 1925: Juden 8
  • 1925: andere 1897

50.8169° | 12.3877° TK25: 5140

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Schweinsburg
  • 1696: Rittergut Schweinsburg
  • 1764: Rittergut Schweinsburg

Kirchliche Organisation

  • 1140: nach Altenkirchen gepfarrt
  • 1222 (F): ecclesia sancti Laurencii in civitate C. et ecclesia sancti Martini inter civitatem et castrum
  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Pleißenland/Nb)
PfK 1555 u. 1940 - 2001 St. Laurentius-KG Crimmitschau; eingepfarrt Leitelshain u. Wahlen 1555 u. 1930; - Lutherkirche seit 1937 - 2001 Luther-KG Crimmitschau; - Johanniskirche (1908-1910 erbaut) - 2001 St. Johannis-KG Crimmitschau. -- kath. PfK seit 1926, mit Lokalkaplanei Meerane - 2002 PfK

Ortsnamenformen

  • 1212: Heinricus de Crematzowe (UB Weida I 39, 41, 45, 52 u. a.)
  • 1248: Crimasowe
  • 1298: Crimascawe
  • 1306: Crimazchow
  • 1350: Crimatschowe (LBFS 3)
  • 1445: Krimtschow
  • 1460: Crimschaw, Crimischaw
  • 1485: Krimptzscha
  • 1590: Crimmitzschaw

Literatur

  • HONB , I 158-159
  • HSt Sa , 53-55
  • BKD Sa , 12, 10-18
  • Dehio Sa , II 162-169
  • DStB , II 41-42
  • LexStWapp , 79
  • Grünberg , I 101-103
  • Helbig , 37, 163, 179, 324


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Himmelbett im Heimatmuseum Crimmitschau (1953)
China-Restaurant in Crimmitschau (27.10.1996)
Grab mit Windlicht auf dem Friedhof in Crimmitschau (26.10.1996)
Haubenstock mit Trachtenhaube aus Altenburg (1953)
Brunnen auf dem Markt in Crimmitschau (26.11.1996)
Weihnachtliche Volkskunst (1953)
Altes Portal am Crimmitschauer Markt (20.10.1996)
Wappen von Crimmitschau (keine Angabe)
Hinterhof in Crimmitschau (27.10.1996)
Bettgestell im Heimatmuseum Crimmitschau (1953)

weitere Fotos aus Crimmitschau im Bildarchiv