Flößberg
sw Bad Lausick, Lkr. Leipzig | 159m
➉
51.123° | 12.5872° TK25: 4841Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: neu gebildet mit Frankenhain, Hopfgarten (1), Prießnitz und Tautenhain zu Eulatal
 - 01.01.2009: gehörig zu Frohburg
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1350: castrum et villa ,
 - 1355: hus und Dorf mit Graben, Teichen, Vorwerken und dem Kirchenlehen ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1206: Herrensitz (Zweig der Bgf. v. Altenburg) ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut u. Vorwerk ,
 - 1606: 2 Rittergut ,
 - 1858: 2 Rittergut (oberen u. unteren Theils) ,
 - 1875: 2 Rittergut (oberen u. unteren Theils) ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf u. Gassendorf mit Häuslerabbauten Gelänge- u. Gutsblockflur, 763 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 21 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 5 Häusler, 33 Inwohner
 - 1764: 28 besessene(r) Mann, 18 Gärtner, 57 Häusler, 29 3/4 Hufen je 24 Acker
 
- 1834: 595
 - 1871: 719
 - 1890: 714
 - 1910: 652
 - 1925: 609
 - 1939: 663
 - 1946: 1092
 - 1950: 1046
 - 1964: 940
 - 1990: 730
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 594
 - 1925: Römisch-Katholisch 6
 - 1925: andere 9
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1051
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q27479068
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.123° | 12.5872° TK25: 4841Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Leipzig
 - 1606: Amt Grimma
 - 1764: Amt Grimma
 - 1816: Amt Grimma
 - 1843: Amt Borna
 - 1856: Gerichtsamt Borna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Geithain
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Flößberg
 - 1551: Anteil Rittergut Beucha
 - 1606: Rittergut Flößberg
 - 1764: Rittergut Flößberg
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Beucha (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1051
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q27479068
 
automatische Daten aus Wikidata:






