Verfassung
Häusergruppe in Flur Raun > 1875 Dorf, Landgemeinde
1883: eingemeindet nach Raun
1994: gehörig zu Bad Brambach
Siedlungsform und Gemarkung
Streusiedlung
Bevölkerung
1834: 69, 1871: 132, 1890: 112,
1925: Ev.-luth. 108,
Verlinkungen
- HOV Code: 19101
- Sächsische Gerichtsbücher (8)
Verwaltungszugehörigkeit
1791: Amt Voigtsberg , 1816: Amt Voigtsberg , 1843: Amt Voigtsberg , 1856: Gerichtsamt Adorf , 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz , 1952: Landkreis Oelsnitz , 1994: Landkreis Oelsnitz , 1996: Landkreis Vogtlandkreis , 2008: Vogtlandkreis ,
Grundherrschaft
1791: Rittergut Brambach,
Kirchliche Organisation:
nach Brambach gepfarrt 1752 u. 1930, Anteil nach Elster 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Bad Brambach-Schönberg
Ortsnamenformen
1791: Raunergrund, Römergrund , 1875: Raunergrund ,
Literatur
- HONB, I 370 (Grund, Rauner-)