Verfassung
seit 1676 üblicher Name des 1471 bis um 1490 errichteten Burg- bzw. Schlossneubaus der Wettiner auf dem Meißner Burgberg (zur älteren schriftlichen Überlieferung der Burg s. Meißen); im 19. Jh. exemtes Grundstück in der Stadt Meißen (1875)
Ortsadel, Herrengüter
1875 : Schloss (exemtes Grundstück)
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 10004
- Sächsischen Biografie (2)
Verwaltungszugehörigkeit
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
Literatur
- BKD Sa, 40, 393-467
- Dehio Sa, I 572-579