Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1936: eingemeindet nach Dretschen
1974: gehörig zu Gaußig
1999: gehörig zu Doberschau-Gaußig
Ortsadel, Herrengüter
1567 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Straßenangerdorf, Gelängeflur, 236 ha
Bevölkerung
1559: 7 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 1764: 6 besessene(r) Mann, 5 Häusler, 2½ Hufen je 24-26 Scheffel, 1834: 218, 1871: 270, 1890: 232, 1910: 220, 1925: 236,
1925: Kath. 3, 1925: andere 1, 1925: Ev.-luth. 232,
Verlinkungen
Verwaltungszugehörigkeit
1559: Amt Stolpen , 1764: Amt Stolpen , 1816: Amt Stolpen , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Bautzen , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1567: Rittergut Arnsdorf, 1696: Rittergut Arnsdorf, 1764: Rittergut Arnsdorf,
Kirchliche Organisation:
bis Reformation nach Neukirch gepfarrt, nach Gaußig 1559 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Gaußig
Ortsnamenformen
1363: Arnoldisdorf , 1439: Arnstorff , 1552: Arnsdorff , 1875: Arnsdorf b. Bautzen ,
Literatur
- HONB, I 22
- BKD Sa, 31/32, 1