Verfassung
Häusergruppe, Ortsteil von Polditz
1973: gehörig zu Landgemeinde Polkenberg
1999: gehörig zu Bockelwitz
Siedlungsform und Gemarkung
lockerer Weiler, Großblöcke u. Parzellen
Bevölkerung
1764: 2 besessene(r) Mann, 2 Häusler, ½ Hufe zu 22 Scheffel,
Verlinkungen
- HOV Code: 2003
- Repertorium Saxonicum (1)
- Sächsische Gerichtsbücher (14)
Verwaltungszugehörigkeit
1764: Amt Leisnig , 1816: Amt Leisnig , 1856: Gerichtsamt Leisnig , 1994: Landkreis Döbeln , 2008: Landkreis Mittelsachsen ,
Grundherrschaft
1764: Rittergut Polkenberg,
Kirchliche Organisation:
nach Altleisnig gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Polditz
Ortsnamenformen
1556: Ares (AEB KlA Sornzig 130) , 1791: Arras, oder Doͤrfgen; Arrasmuͤhle, 1/4 Meile von Arras , 1875: Arras ,
Literatur
- HONB, I 24