Verfassung
Dorf, Ortsteil von Reinholdshain (2)
1993: gehörig zu Glauchau
Siedlungsform und Gemarkung
Waldhufendorf, Waldhufen, 67 ha
Bevölkerung
1585: 6 besessene(r) Mann, 1798: 5 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 1834: 39, 1871: 50, 1890: 53,
Verlinkungen
- HOV Code: 17004
- Sächsische Gerichtsbücher (34)
Verwaltungszugehörigkeit
1497: Amt Glauchau , 1750: Amt Glauchau , 1816: Amt Glauchau , 1843: Amt Glauchau , 1875: Schönburgische Herrschaften , 1880: Amtshauptmannschaft Glauchau , 1952: Landkreis Glauchau , 1994: Landkreis Chemnitzer Land , 2008: Landkreis Zwickau ,
Grundherrschaft
1497: Amtsdorf , 1750: Amtsdorf ,
Kirchliche Organisation:
nach Reinholdshain gepfarrt 1542 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Reinholdshain
Ortsnamenformen
1460: Pernsdorff , 1493: Bernsdurff , 1537: Bernstorff , 1546: Kleyn Bernsdorff , 1593: Perrenstrof , 1791: Klein Bernsdorf , 1875: Kleinbernsdorf b. Werdau ,
Literatur
- HONB, I 62
- Dehio Sa, II 330