Sie sind hier:

Borthen

w Dohna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 229m


50.97° | 13.8027° TK25: 5048

Verfassung

Landgemeinde , bestehend aus Groß- und Kleinborthen mit Rittergut Borthen

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Bevölkerungszahlen

  • 1910: 305
  • 1925: 301
  • 1939: 361
  • 1946: 433
  • 1950: 586
  • 1964: 549

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 265
  • 1925: Römisch-Katholisch 28
  • 1925: andere 8

50.97° | 13.8027° TK25: 5048

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

    Kirchliche Organisation

    2001 zu KG Dresden-Lockwitz

    Ortsnamenformen

    • o.J.: Borthen

    Literatur



    Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
    https://bild.isgv.de

    Ehemalige Schenke am Dorfplatz in Borthen (12.09.1994)
    Ehemaliges Rittergut in Borthen (12.09.1994)
    Scheune in Kleinborthen (12.09.1994)
    Giebel eines Wohnhauses in Borthen (12.09.1994)
    Ehemaliges Rittergut in Borthen (12.09.1994)
    Wappentafel am Rittergut in Borthen (vor 1945)
    Ehemaliges Rittergut in Borthen (12.09.1994)
    Wohnhaus des Rittergutes in Kleinborthen (12.09.1994)
    Wohnhaus des ehemaligen Rittergutes in Kleinborthen (12.09.1994)
    Eingangstür auf dem ehemaligen Rittergut in Kleinborthen (12.09.1994)

    weitere Fotos aus Borthen im Bildarchiv