Verfassung
Ortsteil von Dippelsdorf
1940: gehörig zu Landgemeinde Friedewald
1994: gehörig zu Reichenberg
1999: gehörig zu Moritzburg
Siedlungsform und Gemarkung
Häusergruppe, Block- u. Parzellenflur, 59 ha
Bevölkerung
1801: 3 Häusler, 1834: 13, 1871: 26, 1890: 39,
Verlinkungen
- HOV Code: 8018
- Sächsische Gerichtsbücher (54)
Verwaltungszugehörigkeit
1545: Amt Dresden , 1748: Hospital-Amt Dresden , 1816: Amt Dresden r. d. E., 1843: Amt Moritzburg , 1856: Gerichtsamt Moritzburg , 1875: Amtshauptmannschaft Dresden , 1952: Landkreis Dresden , 1994: Landkreis Dresden , 1996: Landkreis Meißen , 2008: Landkreis Meißen ,
Grundherrschaft
1545: amtsunmittelbar , 1748: amtsunmittelbar ,
Kirchliche Organisation:
nach Reichenberg gepfarrt 1837 u. 1930
Ortsnamenformen
1401: daz holcz, gnant Buchholcz , 1474: das buchholz , 1539: im Buchholz , 1640: Buchholtz , 1830: das Oertchen, welches gewöhnlich das Buchholz genannt wird ,
Literatur
- HONB, I 122-123