Sie sind hier:

Langburkersdorf

ö Neustadt i. Sa., Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 339m


51.0244° | 14.2319° TK25: 4951

Verfassung

Dorf mit Nieder- und Oberteil Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1470: Vorwerk ,
  • 1547: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut Burkersdorf (in Niederlangburkersdorf) ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 1548 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547/51: 55 besessene(r) Mann, 42 Inwohner, 19 1/6 Hufen
  • 1764: 55 besessene(r) Mann, 51 Häusler, 18 Hufen
  • 1834: 1154
  • 1871: 1537
  • 1890: 2058
  • 1910: 3240
  • 1925: 3071
  • 1939: 2956
  • 1946: 3400
  • 1950: 3304
  • 1964: 3009
  • 1990: 2797

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 2812
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 128
  • 1925: andere 130

51.0244° | 14.2319° TK25: 4951

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Rittergut Langburkersdorf
  • 1696: Rittergut Langburkersdorf
  • 1764: Rittergut Langburkersdorf

Kirchliche Organisation

nach Neustadt gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Neustadt

Ortsnamenformen

  • 1413: Burgharsdorff (Liber Rudolfi 65)
  • 1446: Borgersdorff
  • 1453: Burgkistorff
  • 1558: Langenburkerstorff
  • 1651: Ober- und Nieder-Burckerßdorff
  • 1875: Langburkersdorf (OV 1876, S. 103, 110)

Literatur

  • HONB , I 130
  • HSt Sa , 176
  • BKD Sa , 1, 43-44
  • Dehio Sa , I 514


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ehemaliges Rittergut in Langburkersdorf (20.10.1996)
Bauernhof in Langburkersdorf (19.10.1996)
Bauernhof in Langburkersdorf (19.10.1996)
Ehemaliges Wohnhaus in Langburkersdorf (28.10.1996)
Kleinbauernhaus in Langburkersdorf (10.09.1996)
Ehemaliges Volks- Bad in Langburkersdorf (19.10.1996)
Bauernhaus in Langburkersdorf (28.10.1996)
Schloß von Langburkersdorf (19.10.1996)
Ehemaliger Bauernhof in Langburkersdorf (10.09.1996)
Kleines Wohnhaus in Langburkersdorf (27.10.1996)

weitere Fotos aus Burkersdorf, Lang- im Bildarchiv