Verfassung
Dorf südlich Döben (zwischen diesem und der Schäferei Döben), ganz in diesem aufgegangen
1994: gehörig zu Grimma
ältere Verfassungsverhältnisse
1350 : villa
Siedlungsform und Gemarkung
teilweise Gewannflur
Bevölkerung
1552: 4 besessene(r) Mann,
Verlinkungen
- HOV Code: 3081
Verwaltungszugehörigkeit
Grundherrschaft
1552: Rittergut Döben, 1606: Rittergut Döben,
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1350: Goren , 1418: Görin , 1421: Gören , 1530: Goren , 19. Jh.: Görengasse , FN:: Göhrenholz, -stücke ,
Literatur
- HONB, I 323