Verfassung
Einzelgut (ehemals Dorf?) > Ortsteil von Niederlommatzsch
1994: gehörig zu Zehren
1999: gehörig zu Diera-Zehren
Ortsadel, Herrengüter
1313 : Herrensitz
Siedlungsform und Gemarkung
Einzelgut, Großblockflur, 91 ha
Bevölkerung
1764: 1 besessene(r) Mann, 3 Hufen je 10 Scheffel, 1834: 26, 1871: 38, 1890: 28,
1925: Ev.-luth. 19, 1925: andere 1,
Verlinkungen
- HOV Code: 10078
- Sächsische Gerichtsbücher (11)
Verwaltungszugehörigkeit
1378: castrum Meißen , 1696: Erb-Amt Meißen , 1764: Erb-Amt Meißen , 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E., 1843: Amt Meißen , 1856: Gerichtsamt Meißen , 1875: Amtshauptmannschaft Meißen , 1952: Landkreis Meißen , 1994: Landkreis Meißen , 2008: Landkreis Meißen ,
Grundherrschaft
1696: Rittergut Jahnishausen, 1764: Rittergut Jahnishausen,
Kirchliche Organisation:
nach Zehren gepfarrt 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Zehren
Ortsnamenformen
1313: Heinricus de Geres , 1368: Jeres , 1378: Jerez (RDMM 290) , 1445: Geriß , 1466: Gericz , 1487: Goriszsch , 1598/99: Gerisch , 1696: Gerisch (HOV) , 1791: Goͤhrisch ,
Literatur
- HONB, I 324
- BKD Sa, 41, 151-152
- Dehio Sa, I 366