Verfassung
Glashütte (1625 angelegt) Ortsteil von Carlsfeld
1997: gehörig zu Eibenstock
Siedlungsform und Gemarkung
Werkweiler, Parzellenflur
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 21028
- Sächsischen Biografie (1)
- Sächsische Gerichtsbücher (12)
Verwaltungszugehörigkeit
1791: Amt Schwarzenberg , 1816: Amt Schwarzenberg , 1843: Amt Eibenstock , 1856: Gerichtsamt Eibenstock , 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg , 1947: Landkreis Aue , 1952: Landkreis Aue , 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis , 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg , 2008: Erzgebirgskreis ,
Grundherrschaft
1791: Hammergut Carlsfeld,
Kirchliche Organisation:
nach Carlsfeld gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Ortsnamenformen
1746/47: Weither-Glas-Hütte , 1791: Weiters Glashuͤtte , 1800: Glashütte , 1816: Weiters Glashütte , 1831: Glashütte , 1908: Weitersglashütte ,
Literatur
- HONB, I 313