Verfassung
städtische Siedlung am Fuß der Burg Tharandt, auf die allmählich der Name der Burg übertragen wurde
ältere Verfassungsverhältnisse
1457 : Städtleyn Granathen (spätere Belege s. Tharandt)
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 8309
- Sächsische Gerichtsbücher (5)
Verwaltungszugehörigkeit
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1457: Städtleyn Granathen , 1520: Granath vnder dem Schloß und pflege zumTharandt , 1540: Tharande das Schloß, Granath, das Stetlein unterm Schloß , 1613: Granaten und Thorandt , 1781: Tharand , 1791: Granaten, oder Tharandt ,
Literatur
- HONB, I 350