Sie sind hier:

Althartha | † (Wüstung)

s Hainichen, Lkr. Mittelsachsen


Verfassung

vermeintliche Wüstung bei Langenstriegis, Bockendorf und Schönerstadt; der Ort wurde bereits 1385 von den Bewohnern von Langenstriegis als wüste Holzmark genutzt; Zusatz Alt- differenzierend gegenüber Hartha (2)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Bevölkerungszahlen

Verwaltungszugehörigkeit

    Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

      Kirchliche Organisation

      Ortsnamenformen

      • 1385: zu Stregus gehöriges Holz, die Harte genannt (Beyer, Cisterzienser-Stift, S. 482)
      • 19. Jh.: die Wüstung (OB)

      Literatur



      Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
      https://bild.isgv.de

      Wappen von Hartha (um 1925)
      Weihnachtspyramide aus Hartha (um 1950)
      Pyramide aus Hartha (1951)
      Ortsansicht in Kurort Hartha (25.05.2005)
      Leuchter (etwa 1930 bis 1955)
      Ortsansicht in Kurort Hartha (25.05.2005)
      Pyramide aus Hartha (1951)
      Trachtendarstellung (1953)
      Wappen von Hartha (um 1925)
      Ortsansicht in Kurort Hartha (25.05.2005)

      weitere Fotos aus Hartha, Alt- im Bildarchiv