Sie sind hier:

Hermsdorf (1) a. Wilisch

nö Dippoldiswalde, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 374m


50.9244° | 13.7355° TK25: 5048

Verfassung

Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Straßenangerdorf Waldhufenflur, 283 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1548: 10 besessene(r) Mann, 11½ Hufen
  • 1764: 11 besessene(r) Mann, 9 Häusler, 9½ Hufen je 15 Scheffel
  • 1834: 172
  • 1871: 180
  • 1890: 173
  • 1910: 169
  • 1925: 170
  • 1939: 170
  • 1946: 200
  • 1950: 202
  • 1964: 151

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 168
  • 1925: Römisch-Katholisch 2

Verlinkungen

50.9244° | 13.7355° TK25: 5048

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Lungkwitz
  • 1696: Rittergut Lungkwitz
  • 1764: Rittergut Lungkwitz

Kirchliche Organisation

nach Kreischa gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Kreischa

Ortsnamenformen

  • 1350: Hermansdorf (LBFS 49)
  • 1488: Hermstorff
  • 1524: Hermsdorff
  • 1590: Hermbßdorff unterm Wultzschberge
  • 1875: Hermsdorf b. Dippoldiswalde (OV 1876, S. 117)

Literatur

Verlinkungen