Verfassung
Dorf, Ortsteil von Kauppa
1936: gehörig zu Commerau b. Klix
1938-1949: umbenannt in Habichtau , danach wieder Jetscheba
1994: gehörig zu Landgemeinde Großdubrau
Ortsadel, Herrengüter
1621 : Vorwerk
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
erweitertes Gassendorf, Gelängeflur, 608 ha
Bevölkerung
1777: 8 besessene(r) Mann, 12 Häusler, 1834: 155, 1871: 180, 1890: 165,
1834: Kath. 1,
Verlinkungen
- HOV Code: 23131
- Sächsische Gerichtsbücher (5)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Bautzen , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Kauppa,
Kirchliche Organisation:
nach Klix gepfarrt [1614] u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Klix
Ortsnamenformen
1419: Jetzrebie , 1441: zum Habich , 1630: Jatzebe , 1658: Jetzschob, Jetzschub , 1732: Iezscheba , 1768: Jetzscheba , 1938 bis 1949: Habichtau ,
Literatur
- HONB, I 456-457