Verfassung
Dorf, Landgemeinde (im 18. Jh. neu angelegt)
1935: eingemeindet nach Deutschenbora
1996: gehörig zu Nossen
Siedlungsform und Gemarkung
Häuslerzeilen, Parzellenflur, 15 ha
Bevölkerung
1748: 20 Häusler, 1 Hufe, 1834: 103, 1871: 93, 1890: 73, 1910: 83, 1925: 72,
1925: Ev.-luth. 72,
Verlinkungen
- HOV Code: 10194
Verwaltungszugehörigkeit
1748: Erb-Amt Meißen , 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E., 1843: Amt Meißen , 1856: Gerichtsamt Nossen , 1875: Amtshauptmannschaft Meißen , 1952: Landkreis Meißen , 1994: Landkreis Meißen , 2008: Landkreis Meißen ,
Grundherrschaft
1748: Rittergut Deutschenbora,
Kirchliche Organisation:
nach Deutschenbora gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Deutschenbora-Rothschönberg
Ortsnamenformen
1791: Mergenthal, Neu Mergenthal , 1875: Mergenthal ,
Literatur
- HONB, II 28
- BKD Sa, 41, 306