Verfassung
Hüttenwerke (später Industrieanlage) Ortsteil von Hilbersdorf (2)
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 16077
- ISGV Bildarchiv (1)
Verwaltungszugehörigkeit
1875: Amtshauptmannschaft Freiberg ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
nach Hilbersdorf gepfarrt 1838 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Hilbersdorf
Ortsnamenformen
1353: casa cum quatuor follibus sita circa Muldam , 1363: smelczhutten mid vier blasbalgen , 1393: eyne huͤtte an der Molda , 1395: Hutten an der Molda (HOV) , 1397: in der smelczehotten an der Moldaw , 1479: eyn hutestad an der Mulde gelegen , 1734: Unter-Muldner Schmelzhütte , 1862: Oberen und niederen Muldenhütten , 1875: Muldener Schmelzhütten , 1908: Muldenhütten ,
Literatur
- HONB, I 444 (Hütten, Mulden-)
- HSt Sa, 238