Sie sind hier:

Naunhof (1)

Stadt nw Grimma, Lkr. Leipzig | 130m


51.2786° | 12.588° TK25: 4741

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1210 (F): castrum ,
  • 1378: villa ,
  • 1378: castrum ... nunc est desertum ,
  • 1406: Städtchen ,
  • 1551: Städtchen ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: ant. Clade

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige straßenförmige Stadtanlage Gewannflur, 442 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1548/51: 57 besessene(r) Mann, 72 Inwohner, 21 Hufen
  • 1764: 68 besessene(r) Mann, 55 Häusler, 24 Hufen je 21 Scheffel
  • 1834: 983
  • 1871: 1312
  • 1890: 2000
  • 1910: 3499
  • 1925: 4064
  • 1939: 4980
  • 1946: 5868
  • 1950: 6013
  • 1964: 6073
  • 1990: 4870
  • 2000: 8815

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 3708
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 26
  • 1925: Römisch-Katholisch 128
  • 1925: Juden 31
  • 1925: andere 171

51.2786° | 12.588° TK25: 4741

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1548: Amtsstädtlein
  • 1606: Rittergut Pomßen
  • 1764: Rittergut Pomßen

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) mit den FilK Albrechtshain u. Erdmannshain Pfarrkirche(n) (Archid. Domdek./Mr)(Archid. Grimma/Mr)
PfK 1529 u. 1940 - 2001 KG Naunhof mit den SK Erdmannshain u. Klinga; FilK Albrechtshain 1529, Erdmannshain 1529 u. wieder seit 1930, Klinga 1529 u. 1940

Ortsnamenformen

  • 1210 [Fälschung]: Nova Curia (CDS I A 3 Nr. 148)  
  • 1222: Nuwinhoff
  • 1267: in Nuenhove
  • 1275: Nova Curia
  • 1292: Nuwenhof
  • 1378: Nuwenhof (RDMM 190)
  • 1407: czum Nuemhoffe
  • 1446: Nauenhoff (HOV)
  • 1533 - 34: Newenhofen
  • 1548: Nauenhoff

Literatur

  • HONB , II 82-83
  • HSt Sa , 242-243
  • BKD Sa , 20, 183-186
  • Dehio Sa , II 721-722
  • DStB , II 158-159
  • LexStWapp , 304
  • Grünberg , I 440


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wappen von Naunhof (etwa 1900 bis 1945)
Wappen von Naunhof bei Grimma (um 1925)
Wappen von Naunhof bei Grimma (um 1925)

weitere Fotos aus Naunhof (1) im Bildarchiv