Sie sind hier:

Oelsnitz/Vogtl.

Stadt s Plauen, Vogtlandkreis | 384m


50.4147° | 12.1691° TK25: 5539

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1367: Stadt ,
  • 1590: Stadt ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Gatzenhof, Göllnitzhof

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige Stadtanlage Block- u. Streifenflur, 814 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1557: 236 bes. Bürger, 10 Häusler, 119 Inwohner
  • 1748/64: 274 Feuerstätten, 22 1/3 Hufen je Scheffel
  • 1834: 3814
  • 1871: 5330
  • 1890: 9426
  • 1910: 13951
  • 1925: 17038
  • 1939: 15299
  • 1946: 16024
  • 1950: 17572
  • 1964: 16131
  • 1990: 13124
  • 2000: 12643

  • 1834: Römisch-Katholisch 9
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 14979
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 11
  • 1925: Römisch-Katholisch 329
  • 1925: Juden 14
  • 1925: andere 705

50.4147° | 12.1691° TK25: 5539

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1542: Rat der Stadt
  • 1748: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

  • 1225: Pfarrkirche(n) (Pfarrer)
PfK 1582 u. 1940 - 2001 St. Jakobi-KG mit den SK Arnoldsgrün, Taltitz u. Tirpersdorf; eingepfarrt Bösenbrunn 1582, bis 1615/17, Ebersbach, Hartmannsgrün, Hundsgrün, Lauterbach, Ober- u. Unterhermsgrün, Voigtsberg, Raschau, Untermarxgrün, Schönbrunn u. Zaulsdorf 1582 u. 1930. -- kath. PfK seit 1917/23 - 2002 FilK von Plauen

Ortsnamenformen

  • 1200: Olsniz (UB Altenburg 45)
  • 1225: Heinricus plebanus de Olsniz
  • 1328: Olzeniz
  • 1378: Oͤlsenicz, Olsenicz (RDMM 337)
  • 1397: Oͤlsnycz
  • 1410: Oͤlznitz (CDS I B 3, 32)  
  • 1424: Olßnitz
  • 1582: Olschnitz
  • 1617: Ölßnitz

Literatur

  • HONB , II 137
  • HSt Sa , 262-263
  • BKD Sa , 10, 12-18
  • Dehio Sa , II 763-767
  • DStB , II 173-175
  • LexStWapp , 325-326
  • Grünberg , I 484-487
  • Helbig , 42, 129, 244, 276


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Straßenbau in Oelsnitz (10.10.1995)
Bauarbeiten am Dach eines Oelsnitzer Wohnhauses (12.10.1995)
Renovierung eines Wohnhauses in Oelsnitz (10.10.1995)
Schloß Voigstberg bei Oelsnitz (etwa 1920 bis 1945)
Oelsnitzer Rathaus (12.10.1995)
Kleidertrachten der Stadt Oelsnitz (1724)
Tuchknappe und Wollspinnerin (1952)
Erneuerung des Daches eines Wohnhauses in Oelsnitz (10.10.1995)
Ehemalige Fabrik in Oelsnitz (10.10.1995)
Rathaus in Oelsnitz (12.10.1995)

weitere Fotos aus Oelsnitz/Vogtl. im Bildarchiv