Verfassung
Ortswüstung in Flur Leipzig vor dem Hallischen Tor, mit Wüstungsflur Pfaffendorf (4) vereinigt
ältere Verfassungsverhältnisse
1287 : villa
Siedlungsform und Gemarkung
gewannähnliche Block- u. Streifenflur mit Gutsblöcken, 228 ha
Bevölkerung
1764: 17 1/8 Hufen je 12 Acker,
Verlinkungen
- HOV Code: 4144
- Sächsische Gerichtsbücher (11)
Verwaltungszugehörigkeit
1378: castrum Leipzig , 1547: Amt Leipzig , 1791: Amt Leipzig ,
Grundherrschaft
1287: Kloster St. Clara Weißenfels, 1764: Rat zu Leipzig, 1791: Rat zu Leipzig (Vw. Pfaffendorf),
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1287: Bets , 1300: Beziz , 1378: Beczs, Becsch (RDMM 171) , 1454: die Peczscher nackeboren , 1476: die Petzscher mark , 1496: Petzsch , 1791: Petzsch, oder Poitzschermark ,
Literatur
- HONB, II 169