Verfassung
mittelalterliche(s) Burg/Schloss, mit Wirtschaftshof und Häusergruppe > Dorf (1834) Ortsteil von Stadt Lengefeld (1875), heute Gemeindeteil von Stadt Lengefeld
ältere Verfassungsverhältnisse
1323 : castrum
1372 : slozs
1555 : Schloss
1791 : Schloss (ohne Dorf)
Ortsadel, Herrengüter
1552 : Rittergut
1696: : 2 Rittergut
1764 : Rittergut
1834 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
1552: 16 Dienstbote(n), 1834: 144, 1875: 106,
Verlinkungen
- HOV Code: 18062
- Sächsische Gerichtsbücher (11)
Verwaltungszugehörigkeit
1590: Amt Rauenstein , 1696: Amt Wolkenstein , 1764: Amt Lauterstein , 1816: Amt Wolkenstein , 1843: Amt Wolkenstein , 1856: Gerichtsamt Lengefeld , 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg , 1952: Landkreis Marienberg , 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis , 2008: Erzgebirgskreis ,
Grundherrschaft
1552: Rittergut Rauenstein, 1696: Rittergut Rauenstein, 1764: Rittergut Rauenstein,
Kirchliche Organisation:
nach Lengefeld gepfarrt 1555 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Lengefeld
Ortsnamenformen
1323: Ruwenstein , 1486: Rawenstein , 1518: Rauenstein , 1555: Ruwenstein , 1590: Ravenstein , 1758: Raunstein , 1791: Rauenstein ,
Literatur
- HONB, II 258
- HSt Sa, 296
- BKD Sa, 5, 25-27
- Dehio Sa, II 626-627