Sie sind hier:

Rittersgrün

s Schwarzenberg, Erzgebirgskreis | 585m


50.4791° | 12.8052° TK25: 5542

Verfassung

Landgemeinde mit den Ortsteilen Arnoldshammer, Gänsegrund, Hammerberg und Anteil Globenstein (Ober-G.)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

, 410 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1871: 2488
  • 1890: 2619
  • 1910: 2533
  • 1925: 2622
  • 1939: 2794
  • 1946: 2812
  • 1950: 4164
  • 1964: 2771
  • 1990: 1968
  • 2000: 1957

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 2538
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 38
  • 1925: andere 45

50.4791° | 12.8052° TK25: 5542

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

    Kirchliche Organisation

    PfK (Oberrittersgrün, s. d.) 1875 u. 1940 - 2001 KG Rittersgrün mit SK Pöhla

    Ortsnamenformen

    • 1875: Rittersgrün (Hammer-, Ober-, Unter-) (OV 1876, S. 292)

    Literatur

    • HONB , II 289
    • BKD Sa , 8, 28
    • Dehio Sa , II 849-850
    • Grünberg , I 558-559


    Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
    https://bild.isgv.de

    Ortsansicht in Ortsansicht in Rittersgrün (13.6.2002)
    Ansicht des Schmalspurbahnmuseums in Oberrittersgrün (2000 bis 2006)
    Bahnmuseum (04.05.1994)
    Entlang des Bergbaulehrpfades Pöhla-Rittersgrün (2000 bis 2006)
    Ortsansicht in Ortsansicht in Rittersgrün (13.6.2002)
    Ansicht des Schmalspurbahnmuseums in Oberrittersgrün (2000 bis 2006)
    Ortsansicht in Ortsansicht in Rittersgrün (13.6.2002)
    Entlang des Bergbaulehrpfades Pöhla-Rittersgrün (2000 bis 2006)
    Ortsansicht in Ortsansicht in Rittersgrün (13.6.2002)
    Entlang des Bergbaulehrpfades Pöhla-Rittersgrün (2000 bis 2006)

    weitere Fotos aus Rittersgrün im Bildarchiv