Verfassung
Ortsteil von Trebus (Nieder Spreehammer) und Uhsmannsdorf (Ober Spreehammer)
1994: gehörig zu Hähnichen (Nieder S.)
1999: gehörig zu Rothenburg/O.L. (Ober S.)
01.12.2007: als Gemeindeteil von Rothenburg/O.L. gestrichen*
Ortsadel, Herrengüter
1777 : Vorwerk
Siedlungsform und Gemarkung
Werksiedlung, Parzellenflur
Bevölkerung
1561: 1 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 1777: 9 Häusler,
Verlinkungen
- HOV Code: 28110
Verwaltungszugehörigkeit
1952: Landkreis Niesky , 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis , 2008: Landkreis Görlitz ,
Grundherrschaft
1577: Rittergut Trebus, 1777: Rittergut Trebus,
Kirchliche Organisation:
nach Rothenburg gepfarrt [1525] u. 1925 - 2004 zu Kirchgemeinde Rothenburg (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz)
Ortsnamenformen
1577: Hammer zur Sprähe , 1759: Sprey Hammer , 1791: Spreehammer , 1845: Nieder- und Ober- Spreehammer ,
Literatur
- HONB, II 443-444