Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1936: eingemeindet nach Pohla
1994: gehörig zu Demitz-Thumitz
Ortsadel, Herrengüter
1777 : Rittergut
1834 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Platzdorf, Gelängeflur, 271 ha
Bevölkerung
1580: 13 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 1 Häusler, 1777: 12 besessene(r) Mann, 11 Gärtner, 12 Häusler, 1834: 220, 1871: 275, 1890: 317, 1910: 335, 1925: 327,
1925: Ev.-luth. 320, 1925: Kath. 3, 1925: andere 4,
Verlinkungen
- HOV Code: 23288
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Bischofswerda , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bischofswerda , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1580: Rittergut Rotnaußlitz, 1777: Rittergut Stacha,
Kirchliche Organisation:
nach Göda gepfarrt 1580, seit 1811 nach Pohla, ebenso 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Pohla
Ortsnamenformen
1374: Nicze Stachow , 1419: Stachaw , 1430: Stechow (HOV) , 1430: Stachowe , 1569: Stachaw , 1617: Stache , 1708: Stocha , 1791: Stacha ,
Literatur
- HONB, II 446-447