Sie sind hier:

Stadt Wehlen

Stadt ö Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 125m


50.9569° | 14.0333° TK25: 5050

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1269: castrum ,
  • 1372: Schloss ,
  • 1445: oppidum ,
  • 1451: Schloss (seit Mitte 16. Jh. wüst) ,
  • 1472: stettleyn ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1288: Herrensitz (?) ,

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Linkenau

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

unregelmäßige Stadtanlage Blockflur, 146 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547: 17 besessene(r) Mann, 1½ Hufen
  • 1764: 14 besessene(r) Mann, 28 Gärtner, 34 Häusler, 1½ Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: 865
  • 1871: 1449
  • 1890: 1518
  • 1910: 1264
  • 1925: 1403
  • 1939: 1842
  • 1946: 2149
  • 1950: 2139
  • 1964: 1981
  • 1990: 1210
  • 2000: 1799

  • 1834: Römisch-Katholisch 3
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 1359
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 7
  • 1925: Römisch-Katholisch 18
  • 1925: andere 19

50.9569° | 14.0333° TK25: 5050

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Amtsstädtlein
  • 1764: Amtsstädtlein

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Pirna/Mn)
PfK bis 1539, seitdem FilK von Dorf Wehlen, bis 1759, seitdem wieder PfK, ebenso 1940 (Ant. nach Dorf Wehlen gepfarrt 1930) - 2001 KG Stadt Wehlen, SK von Lohmen

Ortsnamenformen

  • 1255: Theodoricus de Wilin (G) (UB Naumburg II Nr. 6)
  • 1260: Vylin
  • 1269: Wylin
  • 1288: Henricus de Wylin (Meiche, Burgen 145, ohne Quelle)
  • 1372: Welyn
  • 1445: Welin
  • 1454: Wehlau
  • 1485: Belen
  • 1501: Bellen
  • 1543: Welehn, Welhenn, Welhnn
  • 1791: Wehlen
  • 1875: Wehlen (Wehlstädtel)

Literatur

  • HONB , II 557-558
  • HSt Sa , 356
  • BKD Sa , 1, 96
  • Dehio Sa , I 810
  • DStB , II 228-229
  • LexStWapp , 420-421, 464
  • Grünberg , I 671-672
  • Helbig , 229


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Gaststätte "Waldidylle" im Uttewalder Grund (14.05.1997)
Schifferfastnacht in Stadt Wehlen (06.03.2004)
Wanderung Zeichen-Wehlen 1980 (1980)
Schifferfastnacht in Stadt Wehlen (06.03.2004)
Schifferfastnacht in Wehlen (um 2000)
Blick auf Stadt Wehlen bei Sonnenuntergang (1978)
Urlaub Zeichen/Schmilka 1964 (Stadt Wehlen) (1964)
Sitzbank im Uttewalder Grund (14.05.1997)
Wohngebäude in Stadt Wehlen (12.01.1994)
Postkarte: Blick in das Elbtal (zwischen 1931 bis 1943)

weitere Fotos aus Wehlen, Stadt im Bildarchiv