Sie sind hier:

Steinbach (5)

nö Jöhstadt, Erzgebirgskreis | 579m


50.5555° | 13.1625° TK25: 5444

Verfassung

Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 352 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 17 besessene(r) Mann, 8 Inwohner
  • 1591: 3 Hufen
  • 1764: 16 besessene(r) Mann, 54 Häusler, 2½ Hufen
  • 1834: 747
  • 1871: 1096
  • 1890: 1236
  • 1910: 1050
  • 1925: 1004
  • 1939: 1089
  • 1946: 1161
  • 1950: 1521
  • 1964: 1331
  • 1990: 1024

  • 1834: Römisch-Katholisch 2
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 998
  • 1925: Römisch-Katholisch 5
  • 1925: andere 1

50.5555° | 13.1625° TK25: 5444

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Amtsdorf
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

nach Arnsfeld gepfarrt 1539, seit 1693 FilK von Satzung bis 1901, seitdem PfK, ebenso 1940 - 2001 KG Steinbach, SK von Arnsfeld; eingepfarrt Oberschmiedeberg seit 1693, ebenso 1930

Ortsnamenformen

  • 1401: Steinbach (CDS I B 2 Nr. 362)  
  • 1501: Steinpach
  • 1519: Steynnpach
  • 1550: Steinbach
  • 1875: Steinbach b. Jöhstadt (OV 1876, S. 284)

Literatur

  • HONB , II 456
  • BKD Sa , 4, 89
  • Dehio Sa , II 919
  • Grünberg , I 623-624


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Lageplan eines bäuerlichen Anwesens in Steinbach (1969)
Bauernhof in Steinbach (1969)
Bauernhaus in Steinbach (1968)
Capellenhof-Gut in Steinbach (1967)
Bauernhaus in Steinbach (1968)
Bäuerliches Anwesen in Steinbach (1968)
Lageplan eines bäuerlichen Anwesens in Steinbach (1968)
Ansichten eines bäuerlichen Anwesens in Steinbach (1968)
Ansicht und Grundriß eines bäuerlichen Anwesens in Steinbach (1968)
Bäuerliches Anwesens in Steinbach (1967)

weitere Fotos aus Steinbach (5) im Bildarchiv