Verfassung
Dorf, Ortsteil von Nostitz
1994: gehörig zu Weißenberg
Ortsadel, Herrengüter
1533 : Rittersitz
Siedlungsform und Gemarkung
lockeres Runddorf, Block- u. Streifenflur, 199 ha
Bevölkerung
1777: 3 besessene(r) Mann, 10 Gärtner, 6 Häusler, 1834: 124, 1871: 139, 1890: 155,
Verlinkungen
- HOV Code: 27136
- ISGV Bildarchiv (3)
- Sächsische Gerichtsbücher (7)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Löbau , 1856: Gerichtsamt Weißenberg , 1875: Amtshauptmannschaft Löbau , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1598: Rittergut Nostitz, 1777: Rittergut Nostitz,
Kirchliche Organisation:
nach Kittlitz gepfarrt [1535], nach Nostitz 1679 u. 1930
Ortsnamenformen
1345: Trußkowicz , 1348: Trußkewicz , 1485: Trawschitcz, Trawschnitcz , 1487: Trawßenitz , 1504: Draußnitz , 1515: Drawschig , 1567: Traußwicz , 1732: Trauschwitz , 1777: Drauschwitz (HOV) ,
Literatur
- HONB, II 515